21.12.2012 – wir werden alle sterben!

Am 21.12.2012 wird die Welt, so wie wir sie heute kennen, untergehen und wir werden dabei alle sterben. So lautet die düstere Vorhersage von diversen Esoterikern und Pseudowissenschaftlern. Doch was steckt wirklich hinter dieser Ankündigung des Weltuntergangs?

Eines steht jedenfalls fest, der 21.12.2012 ist unter den Weltuntergangsanhängern ein sehr weit verbreitetes Datum. Theorien – und damit diverse Webseiten und ganze Bücher – für den Tag der großen Apokalypse gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ausgangspunkt ist dabei für so ziemlich alle Verschwörungstheorien das ominöse Datum 21.12.2012.

An diesem Tag, so die Vertreter der diversen Vorhersagen, endet offiziell der uralte Kalender der Maya. Dieser war von den Gelehrten des Volkes erstellt worden und soll allerlei Angaben beinhalten, die angeblich auf den Weltuntergang hindeuten würden.

Da das Wann nun geklärt wäre, bleibt nur noch die Frage nach dem Wie. Also:

Wie wird die Menschheit am 21.12.2012 untergehen?

Die mit am häufigsten vertretene Theorie besagt, dass am 21.12.2012 ein mysteriöser Himmelskörper mit dem Namen Nibiru für die Auslöschung der Menschheit verantwortlich sein wird. Nibiru (auch Planet X genannt) ist laut den Anhängern dieser Theorie ein bisher offiziell unentdeckter Planet, der auf einer sehr außergewöhnlichen Umlaufbahn um die Sonne kreist und ganze 3600 Jahre für eine Umrundung dieser benötigt. Regierungen und hochrangige Wissenschaftler wissen über Nibiru angeblich seit langem Bescheid, verheimlichen dieses Wissen aber absichtlich gegenüber der Weltöffentlichkeit. Der Grund dafür ist, dass Nibiru sich am 21.12.2012 der Erde nähern und damit für ein riesiges Chaos sorgen soll. Andere Verschwörungstheoretiker gehen sogar noch weiter und behaupten, Nibiru würde am 21.12.2012 mit der Erde kollidieren.

So weit das Wann und das Wie. Nun stellt sich natürlich die entscheidende Frage:

Werden wir am 21.12.2012 wirklich alle sterben?

Die wissenschaftliche Antwort darauf lautet natürlich eindeutig nein!

Warum die Erde nicht untergehen wird, ist ziemlisch schnell erklärt. Zum einen ist die Theorie, dass am 21.12.2012 der Maya-Kalender endet, schlicht falsch. Das Kalendersystem der Maya funktioniert etwas anders als der Gregorianische Kalender, der bei uns verwendet wird.  Der Maya-Kalender besteht nicht aus Tagen, Monaten und Jahren sondern aus 5 Ziffern, die jeweils Zahlen von 0 bis 19 annehmen können. 20 Tage entsprechen damit einem uinal, 18 uinals entsprechen einem tun, 20 tuns einem katun und 20 katuns (= 144000 Tage) einem baktun. Der 21.12.2012 wird im Maya-Kalendersystem also als 13.0.0.0.0 geschrieben (13 bakuns = ca. 5128 Jahre seit Beginn der Zählung). Nun muss man sich vor Augen halten, dass die Zahl 13 für die Maya eine große Bedeutung hatte und dass die Maya annahmen, dass die Zeit periodisch verläuft. Demnach endet am 21.12.2012 kalendarisch gesehen für die Maya schlicht eine zeitliche Epoche und der Kalender wird zurückgesetzt, damit eine neue beginnen kann (Ähnlich z.B. dem Jahrtausendwechsel beim Gregorianischen Kalender von 31.12.1999 auf 01.01.2000 oder vergleichbar mit dem Kilometerzähler eines Auto-Tachos, der nach Überschreitung der maximal darstellbaren Kilometeranzahl wieder auf 0 zurückspringt.).

Zum anderen ist es aber auch höchst fragwürdig, ob es einen Planeten Nibiru gibt. Astronomisch gesehen kann man das im Prinzip ausschließen. Gäbe es einen solchen Planeten wäre dieser aufgrund seiner extremen Umlaufbahn, die ihn dennoch regelmäßig durch unser Sonnensystem führen würde, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit längst mit anderen Planeten kollidiert. Und selbst wenn er allen logischen Argumenten zum Trotz irgendwie doch existieren würde, müsste er sich heute bereits in einer Entfernung zur Erde befinden, die eine Nicht-Entdeckung aufgrund seiner Größe faktisch unmöglich macht – selbst für Hobby-Astronomen.

Fazit: Am 21.12.2012 wird die Erde nicht untergehen!